Amnesty fordert Freilassung von Natalia Sharina

Die IFLA bezeichnet die Stürmung einer Moskauer Bibliothek und die Verhaftung der Leiterin Natalia Sharina (siehe auch hier) als “unverhältnismäßig und unnötig”. Amnesty weist darauf hin, dass Sharina unter Arrest steht und Ihr nun bis zu fünf Jahren Haft drohen. Per auch online zu zeichnender Petition wird der russische Generalstaatsanwalt dazu aufgerufen, Sharina freizulassen und die Meinungsfreiheit zu respektieren.

3 Gedanken zu „Amnesty fordert Freilassung von Natalia Sharina“

  1. Und vor allem sollen die Menschen frei sein und bleiben, die Literatur schreiben oder sie in Umlauf bringen. Russland wird zunehmend totalitärer. Und der Fall Sharina ist nur ein winziger Tropfen in der steigenden Flut der russischen Menschenrechtsverletzungen.

Kommentare sind geschlossen.