In der brandaktuellen Doppelausgabe von Libreas zu den Themen ” Bibliothek und Web 2.0″ und “Bibliotheksjournalismus” ist die deutschsprachige Biblioblogosphäre naturgemäß sehr gut vertreten. Als da wären:
- LIS in Potsdam mit Bibliothek(swissenschaft) 2.0. Neue Auflage oder Wende in Forschung und Lehre? – Hans-Christoph Hobohm
- Bibliotan mit Die Biblio-Avatare – Ein Interview mit Jin Tan zu Second Life
- IB-Weblog mit Ein Vormittag in Umlazi, Durban, Südafrika – Maxi Kindling und Boris Jacob
- Library Mistress mit Library 2.0 – Eine Sammelrezension – Monica Bargmann und Susanne Tremmel
- Netbib mit Rezension zu: Heidi Stieger (März 2007) Fachblogs von und für BibliothekarInnen – Nutzen, Tendenzen mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum – Edlef Stabenau
- Infobib mit Libworld. Biblioblogs global – Christian Hauschke, Sarah Lohre und Nadine Ullmann
Und nun wird erstmal geschmökert.