TED-Talks sind beliebt, in der Regel unterhaltsam, seit einiger Zeit umstritten und oft sehr schematisch. Pat Kelly hat sich das Format angesehen und ein paar Muster erkannt:
Schlagwort: video
Berlins Digitale Agenda, Punkt 2: Open Access
Die RBB Abendschau berichtet über die verschiedenen Aspekte von Berlins Digitaler Agenda. In der Sendung über Open Access kam unter anderem Martin Grötschel zu Wort:
Ich finde, dass Verlage durchaus sinnvolle Arbeit machen. Aber die sollen sie als Dienstleister erbringen, und nicht als Besitzer der wissenschaftlichen Veröffentlichung. Die sehen sich anschließend als Eigentümer der Forschung an, und das ist nicht in Ordnung.
CoScience: Christian Heise über Projektmanagement
Teil der Operation Frühjahrsputz 2016, in deren Verlauf angefangene und nie beendete Postings einfach so veröffentlicht werden.
Christian Heise, mit dem ich an einem Kapitel beim CoScience-Booksprint arbeiten durfte, präsentiert unsere und viele weitere Überlegungen in einer CoScience Open Video Lecture zum Thema “Projektmanagement in vernetzten Forschungsprojekten”.
Der Experte für rote Linien
Teil der Operation Frühjahrsputz 2016, in deren Verlauf angefangene und nie beendete Postings einfach so veröffentlicht werden.
Dieses Phänomen ist unter Oldie-Freunden auch als “They say jump, you say ‘how high?'” bekannt.
Flash-Videos in HTML5 konvertieren mit Swiffy
Swiffy ist ein Google-Dienst, mit dem man Flash-Videos in HTML5 verwandeln kann, damit sie auch auf Geräten ansehbar sind, die kein Flash zulassen. Der Dienst ist kostenlos und von Google. Man sollte sich also nicht allzu sehr darauf verlassen, dass es ihn in einigen Monaten noch gibt.
CASRAI in two minutes
Hier geht’s zur CASRAI-Webseite.
"A conference call in real life"
Lambert Heller über Bibliotheken und Open Science
Weiter Infos auf UnUni.tv.
Andreas Dorau besingt die Hamburger Zentralbibliothek
Das neue Album von Andreas Dorau heißt nicht nur “Aus der Bibliothèque”, auch ließ er sich dort von den Musen küssen, worüber er in einem NDR-Interview Auskunft gibt. Das erste Lied des Albums heißt dann auch Hühnerposten und besingt die Hamburger Zentralbibliothek an Hühnerposten 1.
Der erste Abschnitt ist aus dem Lied “Hühnerposten”.
Sat1 hatte auch etwas über das Album und die Bibliothek. Hühnerposten konnte ich online nicht komplett frei zugänglich finden, dafür aber ein anders Lied vom neuen Album: Flaschenpfand.
Live in the library 27: Mumford and Sons – Roll Away Your Stone
Mumford and Sons performed “Roll Away Your Stone” at the Lyndon Baines Johnson Presidential Library.
If you find nice clips of live gigs in libraries please tell me in the comments! All songs will be tagged with “live in the library“.