Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt den kürzlich erschienenen Titel “Urheberrecht im Alltag: Kopieren, bearbeiten, selber machen” nun auch als PDF zum Download zur Verfügung.
iRights.info erklärt einfach und verständlich, was man beim Kopieren von CDs beachten muss: Welche Regeln gibt es, wenn man eigene Musik macht, Filme dreht oder Bücher schreibt? Wie funktionieren freie Lizenzen? Wie hat sich das Urheberrecht entwickelt? Und was bedeutet das für Autoren und Nutzer?
[via Netzpolitik]