JSTOR-"Massendiebstahl"

Telepolis: Internetaktivist wird des Massenklaus von Wissenschaftsartikeln beschuldigt

Zwischen September 2010 und Januar 2011 soll der unglaublich aktive 24-Jährige “systematisch und schnell” die Artikel von JSTOR heruntergeladen haben, in dem er sich durch den Einbruch in einen verschlossenen Schaltraum am MIT Zugang zu einem Switch verschafft hatte, um so in das MIT-Netzwerk eindringen zu können, wo er sich unter einem Pseudonym als Gast angemeldet hatte, was kurzzeitig möglich ist. Weil das MIT Kunde von JSTOR ist, konnte er so die Millionen von Artikeln auf sein angeblich zu eben dem Zweck erworbenen ACER-Notebook herunterladen.

Weitere Infos:
Inside Higher Ed: The Activist Who Downloaded Too Much
NY Times: Open-Access Advocate Is Arrested for Huge Download
Wikipedia: Aaron Swartz

2 Gedanken zu „JSTOR-"Massendiebstahl"“

Kommentare sind geschlossen.