Laut einer Meldung der FAZ von Montag beginnen die Ausbauarbeiten an der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.
Auf 14.000 qm sollen das Deutsche Buch- und Schriftmuseum, ein Musiksaal und die ca. 1,2 Millionen Schallplatten, CDs und Noten Platz finden.
Der Entwurf für den 50 Millionen Euro teuren Bau des neuen Magazin- und Museumsgebäudes stammt von der Architektin Gabriele Glöckner, die sich 2002 bei einem europaweiten Architektenwettbewerb gegen rund 200 andere Bewerber durchgesetzt hatte.
Der Erweiterungsbau soll die benötigte Kapazität für die nächsten 20 Jahre schaffen.