500.000 Bücher und Handschriften online

Die Bayerische Staatsbibliothek ist der größte deutsche Datenlieferant für “EUROPEANA

Seit Anfang März bietet die Bayerische Staatsbibliothek mehr als eine halbe Million digitalisierter Bücher im Internet über ihren Online-Katalog OPACplus und ihre Digitalen Sammlungen an. Damit präsentiert die Bibliothek den größten Bestand digitalisierter Bücher im deutschen Sprachraum.

[via juraforum.de]

Ausstellung: ine Bibliothek macht Geschichte 350 Jahre Staatsbibliothek zu Berlin

Zum 350. Geburtstag der Berliner Staatsbibliothek zeigt das benachbarte Deutsche Historische Museum in seiner ständigen Ausstellung seit Freitag vorübergehend wertvolle Stücke aus den Tresoren der Bibliothek.

Zu sehen seien “47 Zeugnisse der Menschheit” aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Kunst, teilte die Bibliothek in Berlin mit.

Dazu zählten u.a. die Gründungsurkunde der Einrichtung und die 1455 fertiggestellte, “wohl prächtigste” der noch existierenden Gutenberg-Bibeln aus dem Besitz der Bibliothek.

Deutscher Hörbuch Preis 2011

Die Gewinner des Deutschen Hörbuch Preises 2011 stehen fest.

Bester Interpret: Burghart Klaußner als Sprecher des Hörbuchs “Schuld” von Ferdinand von Schirach
Beste Fiktion: Walter Adler für die Umsetzung des Romans “Das Geisterhaus” von Isabel Allende
Beste Information: an die Produzenten des Hörbuchs “Nelly Sachs | Schriftstellerin | Berlin/Stockholm”
Beste verlegerische Leistung: an die Reihe “Edition Künstler im Gespräch”
Beste Interpretin: Laura Maire als Sprecherin der Hörbuchversion von Janne Tellers Roman “Nichts. Was im Leben wichtig ist”
Bestes Kinderhörbuch: “Kuckuck, Krake, Kakerlake”
Das besondere Hörbuch / Beste Bearbeitung: Hörbuchausgabe von Mark Z. Danielewskis Debütroman “Das Haus. House of Leaves”

Die Preise werden am 16. März 2011 in Köln im Rahmen des Auftaktes für die diesjährige Litcologne verliehen.

[via deutscher-hoerbuchpreis.de]