Handy als Alternative zum E-Book?

Das Handelsblatt weist in einem Artikel auf Alternativen zu teuren E-Books hin.

Es ist gar kein teurer Reader nötig, um E-Books zu lesen. Dafür eignen sich auch die meisten Mobilgeräte – egal ob Notebook, Organizer, PDA, Handy oder iPhone.

Den gesamten Artikel gibt kann man hier nachlesen.

Amazon bringt "iPod des Lesens" heraus

Der Internet-Händler Amazon will eigenen Angaben zufolge den Verkauf elektronischer Büchern vorantreiben. Vergangene Woche präsentierte die Firma ein solches mit dem dazugehörigen Lesegerät – Kindle genannt.

Das Lesegerät ist in den USA ab sofort für 399 Dollar zu kaufen. Es ist knapp 300 Gramm schwer und nicht grösser als ein Taschenbuch. Der interne Speicher soll den Inhalt von 200 Büchern fassen können.

Kindle soll neben Büchern auch Zeitschriften, Zeitungen oder Blogs darstellen können.

[via NZZ Online]