Kopal

Gregor Honsel schreibt über Kopal in Technology Review: “Hundert Jahre auf Band”

“Das 19. Jahrhundert ist bedeutend besser dokumentiert als die sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts”, sagt Kopal-Gesamtprojektleiter Reinhard Altenhöner von der Deutschen Nationalbibliothek. Um die Gegenwart ist es kaum besser bestellt. Die Datenflut, die es zu bändigen gilt, schwillt immer mehr an; gleichzeitig sinkt die Qualität der gängigen Speichermedien: “Die Haltbarkeits-Prognose von selbst gebrannten CDs ist sehr schlecht. DVDs sind tendenziell sogar noch schlechter, weil sie dichter beschrieben werden”, sagt Altenhöner. Dazu komme der schnelle Wandel der Speicher-Hardware – irgendwann gebe es “nur noch ein paar Lesegeräte, die von Freaks gewartet werden”.