Forderung nach einer zentralen Bibliotheks-Entwicklungsagentur

Claudia Lux, Generaldirektorin der Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin, fordert in Ihrem Interview mit dem Deutschlandradio eine zentrale Bibliotheks-Entwicklungagentur, um zum Beispiel das Scheitern vieler Projekte, für die niemand verantwortlich ist, zu verhindern.

Außerdem stellt sie die Bedeutung von bibliothekarischen Fachpersonal in Bibliotheken heraus:

Und es gib bestimmte Bereiche, da brauchen sie eben das Studium, da brauchen sie wirklich die hohe Informationskompetenz. Es ist nicht so wie ein Politiker – der sieht nur, dass irgendwo ein Buch über einen Tresen gereicht wird und denkt, das kann jeder. Was dahinter steckt, die ganze Organisation von Wissen und der schnelle Zugriff auf Wissen, das sind eben Dinge, da reicht auch Google nicht immer, auch wenn das manche denken.

Das ganze Interview gibt es hier.

[via IBI Weblog]