Patent: DRM für 3D-Drucker

Schon bevor der 3D-Druck sich durchsetzt, sind Patente erteilt, die der Bewegung Grenzen setzen möchten. Karsten Gerloff schreibt auf Netzpolitik.org:

Das ist ein erster Baustein für eine zentrale Kontrollinfrastruktur. Wie bei anderen Geräten ist auch hier die Frage, wer eigentlich darüber bestimmt, was wir mit unserem Eigentum anstellen. Welche Firma muss mein Drucker um Erlaubnis fragen, bevor ich mir ein neues Gehäuse für meine Deckenlampe drucken darf? Oder meine neue Erfindung?

Wer nicht weiß, was 3D-Printer sind, kann sich hier die Funktionsweise ansehen: