Es wurde schon viel zu den Plänen zum deutschen Open-Data-Portal des Bundes, Govdata.de, geschrieben:
- Mathias Rakow auf Abgeordnetenwatch: “GovData” – Bundesinneministerium blamiert sich mit Plänen zum deutschen Open-Data-Portal
- Sebastian Haselbeck auf OpenGovGermany: German government screws up open data
- Klaus Graf auf Archivalia: Open-Data-Portal des Bunds? Von wegen!
- Stefan Krempl und Andreas Wilkens auf Heise.de: Lizenzstreit überschattet deutsches Datenportal
- John Weitzmann auf iRights.info: Datenportal des Bundes: Preußen im Internet
Die Überschriften sagen es schon recht deutlich: so wird das nichts. Hauptkritikpunkt ist die Wahl einer eigens geschaffenen Lizenz. Die Diskusssion wurde zusammengefasst auf Not-your-govdata.de, einer Kampagnenseite, auf der man auch gleich seinen Unmut gegen das gewählte Modell kundtun kann.