Wer herausfinden möchte, welche Lizenzen auf einem Repository verwendet werden, kann dafür das R-Paket OAIHarvester nutzen. Das folgende Skript ist vielleicht nicht elegant, aber es funktioniert zumindest bei OPUS3-Repositories.
library("OAIHarvester") # Get OAI-Data. Three repositories to choose from. Just uncomment. # baseurl <- "http://opus.bsz-bw.de/fhhv/oai2/oai2.php" # baseurl <- "http://edoc.bbaw.de/oai2/oai2.php" # baseurl <- "http://opus.kobv.de/euv/oai2/oai2.php" x <- oaih_harvest(baseurl, prefix = "oai_dc", from = NULL, until = NULL, set = NULL, transform = TRUE) sets <- oaih_list_sets(baseurl) x <- oaih_list_records(baseurl) ## Drop deleted records and extract the metadata. m <- x[, "metadata"] m <- oaih_transform(m[sapply(m, length) > 0L]) ## Transform data to data.frame o <- as.data.frame(m) # Convert and table: liccount <- as.character(as.vector(o$rights)) table(liccount)
Das OAIHarvester-Paket bietet noch deutlich mehr. Dies ist nur eine von vielen möglichen und nützlichen Anwendungen.
2 Gedanken zu „Lizenzen per OAI-PMH abfragen“
Kommentare sind geschlossen.