Teil der Operation Frühjahrsputz 2015, in deren Verlauf angefangene und nie beendete Postings einfach so veröffentlicht werden.
Estonian universities increased the access to research data and hope for further state support.
Interessantes aus Informations- und Bibliothekswesen
Teil der Operation Frühjahrsputz 2015, in deren Verlauf angefangene und nie beendete Postings einfach so veröffentlicht werden.
Estonian universities increased the access to research data and hope for further state support.
Diese Meldung ist schon ein bißchen älter, aber bisher an mir vorbeigegangen: Der argentinische Kongress hat im November ein Gesetz verabschiedet, dass die Open-Access-Veröffentlichung aller Publikationen vorschreibt, die innerhalb oder gefördert vom Ministerio de Ciencia, Tecnología e Innovación Productiva entstehen. Dazu im Nature-Blog:
The bill would also require publication of primary data from such studies within five years. The country’s National Digital Repository System, founded in 2009, will create a common system for accessing all data and publications subject to the law.
Im dazugehörigen Repository-Netzwerk finden sich zur Zeit mehr als 10.000 Dokumente aus vier Repositorien. 1) Darunter drei deutschsprachige von Albert Einstein!?
Siehe auch IP-Watch und UB-Bielefeld-Blog.
References
1. | ↑ | Darunter drei deutschsprachige von Albert Einstein!? |