“Herausforderung Media 3.0” (PDF) ist eine Studie von Deloitte Deutschland benannt, die sich mit den Verlagsstrategien bezüglich digitaler Inhalte kümmert.
[via Wortgefecht]
Interessantes aus Informations- und Bibliothekswesen
“Herausforderung Media 3.0” (PDF) ist eine Studie von Deloitte Deutschland benannt, die sich mit den Verlagsstrategien bezüglich digitaler Inhalte kümmert.
[via Wortgefecht]
Heise berichtet über den Open-Access-Verlag BioMed Central:
Der 1998 gegründete Verlag verfügt bereits über ein Portfolio von 176 angesehenen wissenschaftlichen Fachzeitschriften mit dem Schwerpunkt in der Biologie und Medizin wie beispielsweise Bioinformatics, Molecular Biology und Genomics, die den Lesern auf der Grundlage von den Autoren entrichteten Artikelgebühren frei zugänglich sind. Jetzt hat Der Verlag für dieses Jahr die Gründung sieben weiterer Journale in den Fachdisziplinen Physik, Mathematik und Informatik angekündigt
Dafür wurde ein neues Portal namens PhysMathCentral gegründet. Auf der Homepage findet sich auch eine interessante Seite “Start a new journal” mit einem Angebot an Herausgeber:
PhysMath Central and BioMed Central offer a service to researchers and societies to start independent, open access journals.
Und:
If you already run a journal, PhysMath Central can easily convert it to our open access model, free of charge.