Der idw berichtet heute über eine Posterausstellung im Bibliotheksfoyer der HTW Dresden.
Seit 2004 ist das Lehrgebiet Wasserwesen der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) in der Ganges-Region in Indien aktiv.
Was als zweijähriges EU-Projekt begann, führte zur Gründung eines Kooperationszentrums für Uferfiltration in Haridwar im Norden Indiens. Auf beiden Seiten wurden Workshops organisiert, an denen inzwischen mehr als 120 indische Ingenieure teilnahmen. Sechs HTW-Studenten absolvierten ihr Praxissemester an indischen Partnerinstitutionen.
Das Lehrgebiet Wasserwesen stellt im Rahmen der Posteraktion ihre Aktivitäten in Nordindien vor.