NS-Raubgut in Bibliotheken

Zu Tausenden stehen von den Nationalsozialisten geraubte Bücher in den Regalen und Magazinen deutscher Bibliotheken. Einmal identifiziert, beginnt die mühsame Suche nach ihren Besitzern oder deren Nachfahren. Doch die ist wichtig, meint Regine Dehnel, erste hauptamtliche Provenienzforscherin einer deutschen Bibliothek, im Gespräch mit Goethe.de.

Das Interview mit Regine Dehnel bei goethe.de