Was man mit Lego nicht alles machen kann! Sogar E-Books von DRM befreien. Mehr im Video und auf iRights.info.
Schlagwort: buchscanner
Der $1500-DIY-Buchscanner
Buchscanner mit Umblätterfunktion sind recht teuer. 50.000 Euro, 100.000 Euro und mehr. Dany Qumsiyeh stellt in diesem Video seinen Linear Book Scanner vor, den er mit Materialien für $ 1500 (unter anderem ein Staubsauger) gebaut hat:
Die Baupläne des Linear Book Scanner sind unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht! Mehr Infos dort oder bei The Verge.
Buchscanner: HoverCam Impress
LastGadgetStanding führt die technischen Daten des HoverCam Impress auf. Dabei handelt es sich um einen Buchscanner mit Umblätter-Automatik, der demnächst zu einem moderaten Preis (gefunden habe ich Schätzungen zwischen 400 und 700 Dollar) verkauft werden soll.
- V-shaped stand folds into shape of a briefcase. Everything is in one self-contained, portable unit.
- Dual 5 MP CMOS sensor
- 15 page per minute scanning speed
- 300 dpi scanning resolution
- Built-in LED lights
- One USB 2.0 cable to computer for data exchange
- External 12v adapter
- Built-in image processing software
- Scans books as small as an oversized paperback and up to a standard textbook
- Mandatory Watermark insertion and user registration
- Save in PDF or ePub
Ein Video von der CES 2012:
Auf der Webseite von HoverCam findet man allerdings noch nichts.