LODUM Productivity Map

Im LODUM-Projekt (Linked Open Data University of Münster) werden (Linked Open) Daten rund um die Uni Münster gesammelt und damit herumexperimentiert. In eigenen Worten:

One of the main goals of LODUM is to open up the university’s data silos, integrate the data, and make it easy to build applications on top of the data collection. This productivity map for Google Earth is an example of such an application. It renders the university buildings in 3D – the building height indicates the number of publications written by researchers working in the respective building.

Und so sieht das dann aus:

David Rumsey Historical Map Collection

In der vierten Version von Google Earth sind historische Karten in sehr guter Qualität enthalten. Es handelt sich dabei um einzelne Stücke der David Rumsey Historical Map Collection. Die Rumsey-Kollektion umfasst insgesamt fast 15.000 Karten, in Google Earth sind allerdings nur 16 verfügbar. Die Karten stehen unter einer BY-NC-SA-Lizenz.

Leider werden spezielle Plugins benötigt, um die Karten anzeigen zu können.

Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für die an die Geodaten angepassten historischen Karten in Google Earth, in diesem Fall eine Karte von Buenos Aires im Jahre 1892.

Google Earth Historical Map