Podiumsdiskussion: „Open Science – Chancen und Herausforderungen der digitalen Wissenschaft“

Am 23. Oktober 2012 um 18 Uhr findet in der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Open Access Week 2012 zum Thema „Open Science – Chancen und Herausforderungen der digitalen Wissenschaft“ statt.

Hochkarätige Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Verlagswesen werden darin die Themenfelder Open Access, Web 2.0 und die dauerhafte Zugänglichkeit von Forschungsdaten unter dem Titel „Open Science – Chancen und Herausforderungen der digitalen Wissenschaft“ thematisieren.

Weitere Informationen:
http://www.ibi.hu-berlin.de/aktuelles/veranstaltungen/open_access

Digitale Sammlung der Humboldt-Universität

Die Berliner Humboldt-Universität macht ab heute einen Teil ihrer Sammlung online zugänglich. Zu den Nutzungsbedingungen heißt es im Impressum:

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom Urheberrecht nicht zugelassene Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Urhebers. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte und kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar.

Ist es wirklich strafbar, diese Abbildung einer Urkunde des Herzog Rudolph IV von Österreich aus dem Jahre 1362 zu vervielfältigen?

[via Heise]