Zwölf Verlagshäuser sind als Gesellschafter in die VG Media mit dem Ziel eingestiegen, die Verwertung nach dem Leistungsschutzrecht wahrzunehmen. In einem Futurezone-Artikel äußert Madsack-Geschäftsführer Düffer, dass er nicht davon ausgehe, dass Madsack-Artikel nun aus dem Google-Index entfernt werden.
Ich gehe zumindest davon aus, dass sie aus dem Google-News-Index entfernt werden, genau wie es beispielsweise in Frankreich geschah.
Folgende Verlagshäuser spielen nun gallisches Dorf gegen Googlius Caesar:
- Aschendorff Medien GmbH & Co. KG,
- Axel Springer SE,
- Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
- Evangelischer Presseverband Norddeutschland GmbH,
- FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co. KGaA,
- Mediengruppe M. DuMont Schauberg GmbH & Co. KG,
- Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG,
- Presse-Druck und Verlags-GmbH,
- Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft mbH,
- sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG,
- Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG,
- ZGO Zeitungsgruppe Ostfriesland GmbH.
Mehr dazu in der Pressemitteilung der VG Media.