Teuerstes Taschenbuch

Mit 4000 Euro das wohl teuerste Taschenbuch ist die Faksimile Ausgabe des Gebetsbuches von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgung. Das Original befindet sich im Getty Museum in Los Angeles, dort haben Experten des Luzerner Faksimile-Verlages vier Jahre lang daran gearbeitet das Buch abzufotografieren.
Das Taschenbuch hat eine Samteinband, ein Medaillon auf der Vorderseite, zwei Schließen und vergoldete Buchkanten. Bevor man sich zum Kauf entscheidet, kann man sich das Orginal in einer Ausstellung des Historischen Museums Berns ansehen.

[via welt.de]

Reclam – Die Kunst der Verbreitung

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig zeigt ab Donnerstag eine Ausstellung zum Thema: “Reclam. Die Kunst der Verbreitung” .

Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig präsentiert vom 15. Februar bis 17. Mai einen Querschnitt aus der bundesweit größten Reclam-Sammlung. “Jedes Buch erzählt etwas über seinen Besitzer”, sagt der Frankfurter Antiquar und Sammler Georg Ewald, der in rund 20 Jahren die Sammlung zusammengetragen hat. Anhand einer Fülle von Büchern zeichnet die Ausstellung die Geschichte der “Universal-Bibliothek” nach.

[via Leipziger Internetzeitung]