Eric Steinhauer erstellt heute in seinem Blog Bibliotheksrecht eine erste Analyse der Ausschussempfehlungen des Bundesrates zum Zweiten Korb des Urheberrechtsgesetzes.
[via Inetbib]
Interessantes aus Informations- und Bibliothekswesen
Eric Steinhauer erstellt heute in seinem Blog Bibliotheksrecht eine erste Analyse der Ausschussempfehlungen des Bundesrates zum Zweiten Korb des Urheberrechtsgesetzes.
[via Inetbib]
Wie Telepolis berichtet, verabschiedete das US-Repräsentantenhaus letzte Woche die Fiscal Year 2008 Labor; HHS and Education Appropriations Bill,
die eine Regelung enthält, nach der die staatliche Gesundheitsbehörde National Institute of Health angewiesen wird, die Ergebnisse von Forschungen, die ganz oder teilweise mit öffentlichen Geldern durchgeführt wurden, spätestens zwölf Monate nach ihrer Veröffentlichung kostenlos online zur Verfügung zu stellen.
Durch die gegenläufige Entwicklung der hiesigen Urheberrechtsreform wird der Wissenschaftsstandort Deutschland im internationalen Vergleich folglich noch weiter ins Hintertreffen geraten.
Gestern hat der Bundestag den Zweiten Korb des Urheberrechtsgesetzes verabschiedet.
Zumindest wurde ein Dritter Korb als unumgänglich bezeichnet. Deshalb spricht Rainer Kuhlen (Aktionsbündnis “Urheberrecht für Bildung und Wissenschaft”) in Inetbib auch von “erfolgreichem Scheitern”.
Das Sitzungsprotokoll kann nachgelesen werden unter:
http://www.bundestag.de/bic/plenarprotokolle/pp/99i/16108j.zip
Pressereaktionen finden sich unter anderem hier:
Tagesschau
Deutschlandfunk
Süddeutsche Zeitung
FAZ
taz