Der kürzlich erschienene Jahresbericht der Berliner Kulturverwaltung zieht positive Bilanz für Berlins öffentliche Bibliotheken 2006:
Rein statistisch hat im Jahr 2006 jeder Berliner/jede Berlinerin 5,15 (2005:4,98) Ausleihen aus den Berliner Öffentlichen Bibliotheken getätigt. […] Der seit 2003 anhaltende Trend steigender Entleihungszahlen setzt sich damit 2006 fort. Wiederum konnte ein Anstieg von 3,68% bei der Anzahl der Ausleihen gegenüber dem Vorjahr verzeichnet werden.
Nichtsdestotrotz sollen wegen defizitärer Haushaltslage zwei von derzeit neun Stadtteilbibliotheken Berlins geschlossen werden (wir berichteten), wie heute u.a. in der taz zu lesen:
Am heutigen Mittwoch soll in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow über die Schließung zweier Bibliotheken verhandelt werden: die Kurt-Tucholsky-Bibliothek in der Esmarchstraße und die Stadtteilbibliothek am Senefelder Platz.