Stefan Keuchel (Google Deutschland): „Google – mehr als nur Websuche“
- Googlemission: die weltweiten Informationen zugänglich und nutzbar zu machen.
- Nutzerbedürfnisse: Entertainment, Erforschen, Suchen, Zusammenarbeiten
- Werbeveranstaltung. Google News; Maps, Earth, Docs etc.
Hendrik Speck: „Entwicklung des Suchmaschinenmarkts“
Google dominiert. Werbemodell. Preise, teuerste Suchbegriffe („school consolidation loans“). Bis jetzt könnte der Vortrag auch „Entwicklung von Googles Geschäftsmodell“ heißen.
Schönes Zitat: Google ist die digitale Litfaßsäule.
Größtes Social Network überhaupt ist Amazon mit Dutzenden von Social-Networking-Funktionen.
„Panoramio“?
Auf Nachfrage kam noch ein bißchen was zu Yacy und Wikia. Es sollte auf jeden Fall Freiwilligkeit bei der Suchmaschinenwahl herrschen. Der Vortrag hätte interessanter sein können, wenn es nicht nur um Google gegangen wäre und der Referent etwas langsamer und deutlicher gesprochen hätte.
Mario Fischer: „Websites Suchmaschinen-Optimierung SEO“
Search Engine Spider Simulator: http://searchengineworld.com/cgi-bin/sim_spider.cgi
36% aller Nutzer glauben, hoch gerankte Unternehmen seien Marktführer. Putzig.
Fazit: SEO lohnt sich. Überraschung.
Der „Themenblock Suchmaschinen“ hätte besser „Themenblock Google“ geheißen.