100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek

Anlässlich der Gründung der Deutschen Bücherei in Leipzig am 3. Oktober 1912 zeigt der MDR heute um 20:45 Uhr die dreißigminütige Sendung “Der Bücherturm – 100 Jahre Deutsche Nationalbibliothek”

Sie ist zum Sammeln verdammt – per Gesetz und weltweit. Täglich gehen bei der Deutschen Nationalbibliothek 1.400 Bücher und Tonträger ein. Ständig muss erweitert, vergrößert, angebaut werden. In der Dokumentation geht es um die turbulente Historie, aber auch und vor allem um das lebendige Heute: das staunenswerte Innenleben der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig.