SuMa-Blogger Mario Behling berichtet über eine Umfrage zu Rechercheinstrumenten von Elementarteilchenphysikern.
Auf die Frage, welches Informationssystem für High Energy Physics sie denn am häufigsten benutzen würden, antworteten die Wissenschaftler (Auszug):
ARXIV: 49,7%
BIBLIOTHEKEN: 0,2%
GOOGLE: 7,8%
SPIRES: 38,2%
Vollständige Ergebnisse im Artikel “Information Resources in High-Energy Physics – Surveying the Present Landscape and Charting the Future Course” (PDF). Eine ähnliche Studie hatten wir hier ja gerade erst.