Dörte Böhner beschäftigt sich mit Joanne K. Rowlings Versuch, das E-Book-Marketing für die Harry-Potter-Bücher mit Pottermore in die eigene Hand zu nehmen.
Diese Macht der Marke kann Rowling nun dazu nutzen, direkte Beziehungen zu ihren Fans herzustellen. Sie benötigt als Zugpferd keinen der großen Namen im E-Book-Verkauf. Warum sollte Sie auf Einnahmen verzichten, wenn sie 100% davon erhalten kann? Warum sollte sie sich auf ein bestimmtest Format festlegen lassen, z.B. MOBI für Kindle oder EPUB für Apple/Sony oder PDF? Der Direktverkauf bietet ihr alle Möglichkeiten. Momentan klingt das Angebot so, als ob jeder, egal auf welchem Gerät er Harry Potter lesen will, bei Pottermore das passende E-Book findet. Zu bevorzugen wäre eine Lösung, die alle Formate in einem Download beinhaltet, so wie dies z.B. oreilly.com anbietet.
Geplant ist eine DRM-freie Veröffentlichung. Wired spricht in diesem Zusammenhang vom Radiohead-Moment der Buchindustrie.