Pinguine zählen für einen guten Zweck

Eine der schwierigsten Hürden in der Citizen Science ist die Aktivierung freiwilliger Helferinnen und Helfer. Im hier vorgestellten Fall wird das den Initiatoren von Zooniverse (siehe auch hier im Blog) nicht besonder schwer gefallen sein. Denn es geht darum, Pinguine zu zählen.

Viel mehr muss man gar nicht sagen. Auf geht’s zur Penguin Watch!

PS: Im Open Science Radio ging es übrigens auch schon 2x um Zooniverse.

Ist Klimagate ein Peer-Review-Gate?

CC: BY-NC-ND by Pek&Anoek
CC: BY-NC-ND by Pek&Anoek

Die Fehler im IPCC-Bericht sind passiert, und sie lassen sich unterschiedlich auslegen. Eine Möglichkeit ist es, den gesamten Klimawandel zu leugnen (PDF):

Die jüngsten Skandale um Datenmanipulation (Klimagate) zerstören die Glaubwürdigkeit der Klimaforschung.

Analog: Ein paar Bahnverspätungen stellen die Zuverlässigkeit des Schienenverkehrs insgesamt in Frage. Kann man behaupten, aber wohl kaum, wenn man sich gerne oberhalb des Stammtisches aufhält.

Daher vergessen wir das gleich wieder und widmen uns einer seriösen Interpretation: Peer Review ist nicht der Weisheit letzter Schluß. Dies haben brandaktuell schon andere formuliert, daher verweise ich auf: