Kann das sein? Es sind tatsächlich erst knapp 1500 Unterschriften zusammengekommen?
- Edlef Stabenau (Netbib) hat sich zum 12. Netbib-Geburtstag viele Unterschriften gewünscht.
- Heinz Pampel (Wisspub) hat die Petition verlinkt.
- Klaus Graf (Archivalia) ebenfalls.
- Ich habe hier auf die Petition hingewiesen.
Infobib alleine hat einige hundert Besucher pro Tag. Viele davon über Suchmaschinen, aber es bleibt sicherlich noch eine erkleckliche Anzahl an gezielten und interessierten Besuchern aus dem Bibliothekswesen und anliegenden Gebieten übrig. Die drei anderen Blogs haben sicherlich nicht weniger Besucher.
Sicher, es ist eine eher symbolische Geste, diese Online-Petition zu unterzeichnen. Aber ist das Anliegen Euch KollegInnen nicht wichtig genug, um die paar Sekunden für die symbolische Unterstützung zu opfern? Man muss seinen Namen auf der Webseite nicht einmal anzeigen lassen!
Worum es geht: Dale Askey (und seine Hochschule) wird von Edwin Mellen Press auf eine Summe in Millionenhöhe verklagt, weil er die Publikationen des Verlags kritisiert hat. Das betrifft uns alle! Und wohlgemerkt nicht nur Bibliotheksblogger, sondern jeden, der auch weiterhin frei seine Meinung über Veröffentlichungen und Verlage äußern will.
Hier geht es zur Petition.
Edwin, nicht Edwyn. In der Überschrift ist es falsch, sonst richtig. Klaus Graf schreibt aber auch von Mellon. Der Name ist sehr verschreibungsfördernd.
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
Das nenne ich mal eine schnelle Reaktion!