Messaging-Apps für die Auskunft?

Martin Weigert berichtet davon, wie Unternehmen Messaging-Apps nutzen wollen, um in Kontakt zu ihren Kunden zu treten. Nachdem SMS-Auskunft in Deutschland nie abgehoben hat: Ist das die (nächste) Zukunft der Online-Auskunft? Über die App Path Talk wird geschrieben:

Mit ihr kann man Geschäfte und Restaurants per Chatnachricht kontaktieren und zum Beispiel nach Preisen oder Öffnungszeiten fragen oder einen Tisch reservieren. Path nennt dies “Place Messaging” und verspricht eine Antwort in etwa fünf Minuten. Das Benutzererlebnis ähnelt dabei dem, das User von klassischen Chatservices wie WhatsApp oder Facebook Messenger her kennen. Nur dass sie nicht Freunde oder Bekannte kontaktieren, sondern Gewerbetreibende.

Mehr auf Netzwertig.

Ein Gedanke zu „Messaging-Apps für die Auskunft?“

  1. Es ist schon längst ein Thema – auch hierzulande. Wir arbeiten an diesem Thema seit über einem Jahr und die Resonanz ist sehr vielversprechend. Kunden wollen mit Unternehmen kommunizieren, wie mit Freunden, gleichzeitig bietet dieser Kanal auch Effizienzpotentiale für Unternehmen. Am Ende geht es um zufriedenere Kunden bei mehr Effizienz. Aktuell ist es jedoch eher ein Zusatzkanal für Unternehmen, die besonders serviceorientiert sind und über alle verfügbaren Kanäle erreichbar sein wollen. Wir nennen unseren Ansatz “Service To Go” und freuen uns über Feedback und Anregungen:)

Kommentare sind geschlossen.