In der beliebten Reihe “Elsevier kauft” ist diesmal zu berichten, dass Plum Analytics von EBSCO erworben wurde. Das bekannteste Plum-Produkt sind vermutlich die PlumX-Metrics. Elsevier setzt also auf Altmetrics. Weitere Infos gibt es in der Pressemitteilung.
Schlagwort: altmetrics
Kritik an Altmetrics
Teil der Operation Frühjahrsputz 2016, in deren Verlauf angefangene und nie beendete Postings einfach so veröffentlicht werden.
Scholar urges delegates at conference in the Netherlands to use measures like Twitter to measure public engagement, rather than turning them into new metrics
Open access papers ‘more likely to be cited on Twitter’
Articles that are free to view are also more frequently shared on Facebook, new research finds
Ein Impactstory-Versuch
Ulrich Herb hat Impactstory genauer unter die Lupe genommen und entdeckte mangelhafte und inkonsistente Daten.
Plum Analytics (PlumX)
Plum Analytics schreibt sich “Measuring Research Impact” auf die Fahne. Es handelt sich also um ein YAAP (Yet Another Altmetrics Project), hinter dem mit Andrea Michalek und Mike Buschman zwei Primo-Köpfe (Update: siehe Kommentar) Summon-Köpfe stecken.
Plum Analytics tracks more than 20 different types of artifacts, including journal articles, books, videos, presentations, conference proceedings, datasets, source code, cases, and more.
Eine vollständige Liste bekommt man hier, die üblichen Datenquellen (Twitter, Dryad, Figshare, Slideshare, Github, PLoS, Mendeley, WorldCat, etc.) werden abgeschöpft. Nach einer Registrierung kann man sich die Beta-Version mit einigen Testprofilen ansehen.
Altmetrics in VuFind
Vor vier Tagen ging es hier um Altmetrics in Primo. Kollege Kinstler aus der VZG las dies und hat in sehr kurzer Zeit (besten Dank!) eine unkomplizierte Umsetzung für VuFind gefunden und in unserem (nicht öffentlichen) Testsystem umgesetzt. Und zwar ganz einfach mittels der von Altmetric.com angebotenen Badges. Die sehen beispielsweise so aus:
Diese Darstellung ist doch etwas klobig, daher haben wir uns im Echtsystem für eine etwas dezentere [1] Die Konfiguration lautet: class=’altmetric-embed’ data-badge-popover=’top’ data-hide-no-mentions=’true’ Variante entschieden. Im kurzen Filmchen sieht man, wie es momentan aussieht:
Beispiele können hier eingesehen werden:
- Can the Internet save us from epidemics?
- Progress and opportunities for tissue-engineered skin
- Indian voices
Und wer nicht weiß, was das alles soll: hier geht es zum Altmetrics-Manifesto.
References
↑1 | Die Konfiguration lautet: class=’altmetric-embed’ data-badge-popover=’top’ data-hide-no-mentions=’true’ |
---|
Altmetrics in Primo
Christine Stohn schreibt über eine Extension, mit der man Altmetrics in Primo integrieren kann:
We have just added a free Primo code extension to the CodeShare area in EL Commons, the Ex Libris collaborative platform. It enables libraries using Primo to embed altmetrics from altmetric.com into the search results. I am very excited about this new feature. Read more about my take on altmetrics below the picture.
Die Idee ist gut, die API ist hier. VuFind könnte sowas doch auch ganz gut gebrauchen…