Let’s encrypt Infobib.de

Let’s Encrypt (englisch, „Lasst uns verschlüsseln“) ist eine Zertifizierungsstelle, die Ende 2015 in Betrieb gegangen ist und kostenlose X.509Zertifikate für Transport Layer Security (TLS) anbietet. Dabei ersetzt ein automatisierter Prozess die bisher gängigen komplexen händischen Vorgänge bei der Erstellung, Validierung, Signierung, Einrichtung und Erneuerung von Zertifikaten für verschlüsselte Websites.[1][2]

Und seit heute ist Infobib.de dabei. Alle Seiten werden automatisch via https ausgeliefert. Besten Dank – nicht nur dafür – an Ecobytes!

WordPress-Plugin: Comment Timeout

Spam kennt keine Grenzen, besonders was die nervliche Belastung von Email- oder Blogbenutzern angeht. James McKay muss es ähnlich gegangen sein, zumindest hat er ein nettes kleines WordPress-Plugin geschrieben, das die Spam-Belastung bei Infobib gefühlt mindestens halbiert hat: Comment Timeout

Die Arbeitsweise ist so simpel wie genial. Wenn zu einem Artikel innerhalb einer vom Admin festgelegten Zeit kein Kommentar abgegeben wurde, werden die Kommentare geschlossen. Gibt es also Artikel, zu denen auch nach längerer Zeit noch regelmäßig Kommentare eingehen, bleiben diese geöffnet.

Meinhard, unser Festplattenvermieter und -mitbewohner, hat das Plugin gefunden. Teşekkür ederim!

Ella, elle l'a

WordPress gibt es nun in einer neuen Version (2.1), die nicht nach France Gall, sondern nach Ella Fitzgerald benannt wurde.

Es gibt eine Menge Neues zu bestaunen, näheres am besten direkt in der offiziellen Ankündigung.

So gibt es nun eine sehr nützliche Autosave-Funktion (die mir gerade sagt: “Saved at 3:43:14”), verbesserte Im- und Exportmöglichkeiten und einen neuen und gleich integrierten Akismet-Spamfilter.

Für die Zukunft gilt:

More exciting for most of our users, though, is our new development cycle. Based on everything we’ve learned in the past 3 years of doing WordPress, we’ve decided to shift to a more frequent release schedule like Ubuntu, with major releases coming several times a year. So, for the first time in WordPress’ history, I have an answer to when the next version is coming out: April 23rd.

Dank unseres flotten Providers Ecobytes ging das Update fast unbemerkt an mir vorbei.

Infobib legt los!

Endlich geht es los. Wir haben wir nun ein eigenes Domizil. Unter der Adresse https://infobib.de/blog/ werden in Zukunft Interessantes und Neues unter anderem aus folgenden Bereichen berichtet werden:

  • Bibliothekswesen
  • Informationswissenschaften
  • E-Learning
  • Suchmaschinen
  • Semantisches Netz

Aber auch technische Neuigkeiten, Rechtliches oder auch einfach nur Ungewöhnliches und Innovatives aus anderen Gebieten sollen hier Erwähnung finden.

Für die Zukunft sind einige kleine Projekte geplant, die Infobib erweitern sollen. Zu gegebener Zeit wird dann an dieser Stelle berichtet werden.