LibraryH3lp an der HSU Hamburg

Sabrina Juhst berichtet in Ihrem Blog Nachdruck ausführlich und lesenswert über eine Schulung zur Chatauskunft mit LibraryH3lp, die sie in der HSU Hamburg durchgeführt hat. LibraryH3lp ist ein Plugin für den Instant-Messager Pidgin mit dem für die bibliothekarische Auskunft notwendige Features nachgerüstet werden können.

Mir selbst hat Libraryh3lp zwar gefallen, aber wenn man schon eine Chatauskunft hat (z.B. mit RAKIM), dann ist der Leidensdruck nicht sehr groß, auf IM umzusteigen.

Sozialer Meta-Dienst Fidg't

Wer so langsam den Überblick über seine “Buddies”, “Friends” und “Contacts” in diversen sozialen Netzen verliert, sollte einen Blick auf Fidg’t riskieren. Der Dienst soll eine zentrale Kontrolle über verschiedene soziale Dienste wie z.B. Last.fm oder Flickr. Bisher sind noch nicht allzu viele Dienste enthalten, ein stetiges Wachstum wird von den Entwicklern jedoch versprochen.

Fidg’t will auch als IM-Plattform fungieren. Als Sahnehäubchen gibt es noch eine wirklich hübsche Visualisierungsfunktion, die in folgendem Film ganz gut demonstriert wird:

Statistik-Tools für IM-Auskunft

In der Mailingliste DIG_REF werden zur Zeit Statistik-Tools für Instant-Messaging-Programme gesucht. Vorgeschlagen wurden bisher:

  1. Für Trillian der Trillian Log Viewer (Vorsicht, die Webseite ist eher retro-chic 😉 )
  2. Für das von mir favorisierte IM-Programm GAIM gibt es von den UNC Libraries ein kleines Tutorial, wie man dort die Statistiken und Transkripte am besten verwalten kann.

Was GAIM so alles kann, erfährt man hier.