Jetzt für Archive.org spenden! JETZT!

Weil es eilt und weil es sinnvoll ist, hier gleich noch eine Meldung zum Internet Archive:

You’ve heard about the fire that destroyed one of our thirty-two scanning centers last month. But here’s what you may not have heard: the good news.

An incredibly generous anonymous donor is helping us rebuild—and grow—by matching every donation made before 2014 three-to-one. That means your $50 donation results in a $200 contribution.

We are raising $1,000,000 before the end of the year to fund more machines and five petabytes—that’s five thousand terabytes!—of storage.

Noch einmal auf Deutsch: Im Internet Archive hat’s gebrannt, es ist großer Schaden entstanden. Nun hat sich ein anonymer Gönner bereit erklärt, zu jeder Spende, die noch 2013 erfolgt, das Dreifache draufzugeben. So wird aus einer 50-Dollar-Spende eine 200-Dollar-Spende.

Auf geht’s zum Spenden! Keine Ausreden! Immerhin kann man da auch Mario Bros spielen. Und sagt das alle ganz schnell weiter!

EKZ bittet um Spenden

Die EKZ bittet um Spenden. Mit einer Gutscheinaktion wirbt sie: “Machen Sie Ihrer Bibliothek ein Geschenk!”

Der bibliotheksbegeisterte Bürger soll der EKZ Geld überweisen, dass dann in voller Höhe – ohne Abzüge für Verwaltungsaufwand etc. – der Bibliothek in Zeiten sinkender kommunaler Gewerbesteuereinnahmen zugute kommen soll. Klingt nach einer guten Aktion! Dazu Jürgen Plieninger:

sinkende kommunale Gewerbesteuereinnahmen! Wie wäre es, wenn man deshalb mit dem örtlichen Buchhandel kooperierte, der ja schließlich auch Gewerbesteuerzahler ist?

Könnte man die Aktion also auch einfach umbenennen in “Machen Sie der EKZ ein Geschenk”? Im neuerdings im Plan3t.info enthaltenen Blog Ultra Biblioteka macht sich DonBib Gedanken zum selben Thema und schlägt vor:

Was können also Bürgerinnen und Bürger tun um Ihrer Bibliothek ein dauerhaftes Geschenk zu bereiten?
Richtig: Sie können sich engagieren. Sie können ihren lokalen politischen Parteien auf die Finger gucken und sagen: „Macht was, die Bibliothek ist uns wichtig!“. Diese Variante ist wesentlich nachhaltiger als ein einmaliges Büchergeschenk an die Bibliothek. Denn, auch wenn es viele die nur täglich ihre Lokalzeitung lesen und dann meckern vergessen haben, Sie selbst wählen ihre politischen Vertreter. Wer also z.B. in Berlin was tun möchte, der klappert die Wahlkampfstände der Parteien ab und fragt, was diese denn für die lokalen Bibliotheken tun wollen.

PS: Ultra Biblioteka hat schon einige lesenswerte Postings. Einfach mal reingucken!

Murhadsche Bibliothek sucht Sponsoren

Die Murhardsche Bibliothek Kassel braucht Unterstützung bei der Sanierung u.a. von Fluchtwegen, Toiletten und der Elektrik des Gebäudes, sowie der Verbesserung des Brandschutzes und dem Bau einer Galerie für den großen Lesesaal.
Zu diesem Zweck kann jeder ab 50 Euro Pate für einen Regalboden, ganze Regale, Vitrinen oder Regale in den Ausstellungen der Bibliothek werden.

[via Frankfurter Rundschau]