(Open-)Data-Projekte

Netzpolitik stellte drei Open-Data-Projekte vor, die auf sehr unterschiedliche Art zeigen, was man mit Open Data (ob nun Open Government Data, Open Bibliographic Data, Open XY Data…)
alles machen kann.

Auf Owni.eu sind noch viele weitere Projekte vorgestellt, darunter auch verschiedene, wirklich beeindruckende Visualisierungen. Das folgende Video gibt einen kurzen Vorgeschmack:

Visualizing 2011 from Visualizing on Vimeo.

Spannend scheint mir z.B. “What’s your Economic Outlook?”. Zitat Netzpolitik:

Mit “What’s your Economic Outlook?” bietet die New York Times eine Statistik der etwas anderen Art. Statt Prozentangeaben (“17,2% der weiblichen Jugendlichen schätzen ihre Jobchancen als schlecht ein”) wandern hier die Umfrageteilnehmer auf einem virtuellen Parkett zu den Positionen die sie verteten. Wenn man mit der Maus über eine Person fährt, wird ihre individuelle Meinung zum Thema angezeigt. Ausprobieren!

Ich sehe gerade, dass nicht alle Projekte ihre Daten zur Verfügung stellen oder auf freien Daten beruhen. Schade. Die Visualisierungen sind jedoch durchweg gelungen bis spektakulär.

Infobib ist Corporate Incubator

Rouach, D.; Louzoun, S.; Deneux, F.; Maruani, L. (2010): Incubators of the World, Best Practises from Top Leaders: USA, Israël, France, Switzerland, China and Japan: Pearson (ouvrages anglais). Online verfügbar unter http://books.google.de/books?id=Vx24FKYqMh8C.
ISBN: 978-2-7440-64593

Anriß:

This book explores how new ideas can be transformed into successful businesses, through the nurturing of Business Incubators.

But what is a Business Incubator? The answers come from experts from ESCP Europe, a leading business management institution in Europe, and from the Arthur D. Little consulting firm. The two have joined forces to publish this wide-ranging, detailed account of how and where in the world the concept works best.

Das Posting “Brockhaus und der Untergang des Abendlandes” wird in einem mir unklaren Zusammenhang zitiert und Infobib ist als “Corporate Incubator” (S. 234) gelistet. Falls jemand den Zusammenhang aufklären kann, wäre ich sehr interessiert.