Menschenleere ULB Düsseldorf

In den aktuellen News feiert die ULB Düsseldorf die Einrichtung eines automatischen Buchrückgabe und -sortiergeräts:

Der neue Buchrückgabeautomat der 3M Deutschland GmbH ermöglicht die Rückgabe von Büchern mit Quittung im Foyer der ULB auch außerhalb der Servicezeiten der Bibliothek – das heißt am frühen Morgen, am späten Abend und am Wochenende.

Dass es beim hauptsächlichen Einsatz außerhalb der Servicezeiten bleibt, ist nicht zu vermuten, wie schon die Einführung der Selbstverbuchungsautomaten gezeigt hat. Im nächsten Satz der Nachricht ist auch frank und frei zu lesen:

Neben der Serviceverbesserung ist die anstehende Reduzierung von Bibliotheksstellen im Umfang von etwa achtzehn Prozent ein zweiter wichtiger Grund für den Einsatz der Buchrückgabeanlage.

Ob eine Automatisierung immer als Service-Verbesserung wahrgenommen wird, sei dahingestellt (siehe dazu auch Servicewüste Deutschland [1]Servicewüste Deutschland in RFID und Pervasive Computing am 3.8.2006)

.
18% der Stellen sollen eingespart werden [2]Damit befindet sich die ULB Düsseldorf in guter Gesellschaft, wie anhand des Artikels mit der folgender Doppelschlagzeile erkannt werden kann: Bibliothek wird modernisiert – Stellenabbau ab … Continue reading. Die leitende Direktorin der Bibliothek, Irmgard Siebert, fragte in ihrem Vortrag auf dem Bibliothekartag 2006 in Dresden: Weniger Geld, weniger Personal – mehr Service? [3]Siebert, Irmgard: Weniger Geld, weniger Personal – mehr Service? Vortrag auf dem 95. Deutschen Bibliothekartag in Dresden Auf ihren Folien ist die Richtung zu erkennen, in welche die einstmals für ihre hervorragenden Auskunftsleistungen gelobte Bibliothek gelenkt wird (Auszug aus den Folien):

  • Reduktion von Auskunftsstellen in der ZB
  • Reduktion von Personal an Stellen, wo keine Öffnungszeiten gewährleistet werden müssen
  • Verlängerung der Öffnungszeiten mit Hilfe eines Wachdienstes
  • [4]siehe 3.

Wohin will die ULB Düsseldorf? Hat sie überhaupt eine Richtung? Siebert stellt in ihren Vortragsfolien zwei Thesen auf, die ich nun näher beleuchten möchte:

References

References
1 Servicewüste Deutschland in RFID und Pervasive Computing am 3.8.2006
2 Damit befindet sich die ULB Düsseldorf in guter Gesellschaft, wie anhand des Artikels mit der folgender Doppelschlagzeile erkannt werden kann: Bibliothek wird modernisiert – Stellenabbau ab 2009
3 Siebert, Irmgard: Weniger Geld, weniger Personal – mehr Service? Vortrag auf dem 95. Deutschen Bibliothekartag in Dresden
4 siehe 3.