Dauer einer Datenübertragung berechnen

usb-flash-drive-695116_960_720

Ab und an muss man wissen, wie lange eine Datenübertragung von X GB mit der Methode Y dauern würde. Also per USB 2.0, USB 3.0 oder per Glasfaser. Auf Rechneronline.de stehen dazu diverse und nach meinen Erfahrungen zumindest ausreichend genaue Rechner zur Verfügung. Zu beachten ist, dass zahlreiche Faktoren (verwendete Treiber etc.) auf die Geschwindigkeit Einfluss nehmen können. Für eine grobe Annäherung ist der Rechner jedoch durchaus tauglich. Manchmal muss man schließlich nur wissen: Schaffe ich den Datentransfer vor dem Feierabend, oder nicht?

CC0-Bilder: Unsplash.com

Alle zehn Tage werden zehn neue Fotos auf Unsplash.com unter CC0-Lizenz veröffentlicht. Die Bilder sind thematisch bunt gemischt. Eine kleine, hochauflösende Auswahl:

Die Auswahl ist zwar nicht sehr groß, dafür muss man nicht lange suchen, um wirklich schöne Bilder zu finden. Einige eignen sich hervorragend als Hintergrundbilder für Präsentationen.

[via c’t Linktipps]

Imeji: "Publish Your Scientific Media Data"

Aus einer Pressemitteilung der Max Planck Digital Library:

Die Software imeji erzeugt aus wissenschaftlichen Mediendaten wie z.B. Fotografien, Mikroskop-Aufnahmen oder Grafiken zitierfähige digitale Forschungsobjekte. Eine erste Version dieser Software hat die Max Planck Digital Library nun für Forschungseinrichtungen, aber auch andere Interessierte online gestellt. Als Open-Source Software ist imeji frei verfügbar und kann nach Belieben nachgenutzt werden.

Die Software selbst gibt es hier. Auf imeji.org steht auch eine Demoversion zur Besichtigung zur Verfügung.

Lizenzinformationen zu den einzelnen Objekten habe ich bei ein paar Stichproben (z.B. bei diesem Bild) nicht gefunden.