ViFa-Suchschlitze zum Mitnehmen

Die “ViFa zum Mitnehmen” gibt es noch nicht wirklich. Aber immerhin wird im Vascoda-Blog nun darauf aufmerksam gemacht, dass einige ViFas Suchschlitze zur Einbindung in anderen Webseiten angebieten. Die einzelnen Code-Schnipsel führen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Weniger elegant finde ich die Lösung mit Tabellen, die z.B. von der ViFa Germanistik im Netz angeboten wird:

Germanistik-im-Netz-Logo

GiNFix-Überall-Suche


Minimalistischer und damit auch leichter anpassbar sind zum Beispiel die Schnipsel der Virtuellen Fachbibliothek medien buehne film und von EconBiz.



medien buehne film – Suche:



EconBiz Logo



Schön wäre es, wenn auch die Suchergebnisse in den Webseiten angezeigt würden. Aber diese Form der Darreichung ist sicherlich von Anbieterseite her ungleich einfacher zu realisieren. Und auch für Bibliothekskataloge problemlos machbar. Mehr dazu vermutlich demnächst hier an dieser Stelle.

Virtuelle Fachbibliothek "medien bühne film" ist online

Seit Anfang Januar ist die Virtuelle Fachbibliothek medien bühne film online.
Das Portal bietet neben einer Suche im Gesamtbestand auch die Möglichkeit fachspezifisch in drei Teilportalen (Kommunikations- und Medienwissenschaft/Publizistik, Theaterwissenschaft, Filmwissenschaft) zu suchen.

Außerdem wird die Möglichkeit zur Recherche in fachrelevanten Bibliothekskatalogen, Datenbanken, E-Journals und nach wissenschaftlich relevanten Internetquellen zu suchen.

Bei der Entwicklung des Portals (von der DFG gefördert), handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der UB Leipzig, der UB Frankfurt a.M., sowie der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam und der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig.

[via inetbib]

Mehr als 1000 Medien entliehen

Ohio.com berichtet von einem Fall, indem eine Frau mehr als 1000 Medien auf insgesamt 34 verschiedene Bibliotheksausweise ausgeliehen und nicht zurück gebracht hat. Teile der Bücher, VHS, DVD, Spiele usw. waren auch nicht ausgeliehen und wurden in der Bibliothek schon so lange vermisst, dass sie zum Teil schon als gestohlen oder Verluste eingetragen waren.
Die Polizei benötigte einen Pickup-Truck um alle Medien in die Bibliothek zurückzubringen.