Auf Zeit.de wird über Bookboon berichtet. Dabei handelt es sich um eine Firma, die werbefinanzierte Lehrbücher für Studierende veröffentlicht. Im Text und in den Kommentaren wird teils die Qualität der Bücher kritisiert.
Schlagwort: lehrbuch
Börsenverein geht gegen elektronische Lehrbuchsammlung vor
Im Dezember 2008 kündigte die Universitätsbibliothek Würzburg noch stolz einen neuen Service an:
Neues Urheberrecht und Studienbeiträge machen’s möglich: Die Universitätsbibliothek präsentiert ein völlig neues Angebot – eine selbst digitalisierte elektronische Lehrbuchsammlung (eLBS), ganz am Bedarf der Studierenden ausgerichtet.
Gegen diesen Service bereitet der Börsenverein nun einen Musterprozess vor. Geklärt werden soll die Frage, ob Bibliotheken vor der Digitalisierung eines Buches prüfen müssen, “ob der Verlag eine elektronische Lizenz zu angemessenen Bedingungen anbietet.”
[via Börsenblatt]
KMK "enteignet" angeblich Autoren
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Deutsche Hochschulverband kritisieren eine Ankündigung der Kultusministerkonferenz, laut der sie wissenschaftlichen Autoren und Verlagen auch weiterhin keine titelbezogene Vergütung für die Nutzung ihrer Werke in den Intranets von Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen bezahlen will.
Der Börsenvereins-Geschäftsführer spricht in diesem Zusammenhang von “Enteignung”. Wenn es schon den Börsenverein nicht freut, dann zumindest die Würzburger.
Elektronische Lehrbücher in Würzburg
Im DLF gab’s gestern einen äußerst interessanten Bericht über eine Aktion der UB Würzburg: 500 Lehrbücher, die statistisch am häufigsten ausgeliehen werden, gibt es bis zu den Feiertagen in elektronischer Form.
Mehr dazu gibt’s von Klaus Graf und Dörte Böhner.