Ungarns Präsident Pal Schmitt tritt wegen plagiierter Dissertation zurück

Das Guttenberg-Phänomen wird internationaler. Aus dem Tagesspiegel.de:

Der ungarische Präsident Pal Schmitt ist zurück getreten. Grund ist seine Dissertation, die er in weiten Teilen von anderen Autoren abgeschrieben hat.

Ein bißchen Hintergrund (und weitere Quellen) findet man in Wikipedia.

Passend dazu gibt Christiane Schulzki-Haddouti im Hyperland-Blog einen Rückblick auf ein Jahr Plagiatsjagd: “Ein Jahr Vroniplag: Die Doktorjäger sind weiter auf Jagd”:

Ein Jahr nach Vroniplag hat sich die Wahrnehmung von Plagiaten im Wissenschaftsbereich stark verändert. 21 Doktorarbeiten listet die “kollaborative Plagiatsdokumentation” mittlerweile auf. Sechs Autoren wurde die Doktorwürde inzwischen aberkannt, unter anderem den Europapolitikern Silvana Koch-Mehrin und Jorgo Chatzimarkakis. Nur ein Verfahren scheiterte bislang – gegen eine Dissertation eines CDU-Bundestagsabgeordneten an der FernUniversität Hagen. Hier sah der Promotionsausschuss in den “anonym erhobenen Vorwürfen” keinen ausreichenden Anlass, aktiv zu werden.

Nachahmungen aus anderen Ländern gebe es bislang nicht.

Development of Libraries in Hungary

In den zu Apothekenpreisen käuflichen Publikationen der IFLA ist vor kurzem folgendes Werk erschienen:

Libraries in the early 21st century, volume 1 : an international perspective / Hrsg. v. Sharma, Ravindra

Dort enthalten ist “Development of Libraries in Hungary” von Áts József, Deák Nóra, Péter Kiszl und Klára Varga, die auf das Posting “Libworld – Hungary” von Dániel Takács verweisen.

Libworld – Hungary

Our guest author from Hungary is Daniel Takacs and lives in the capital, Budapest. He is working as a weblibrarian at the Library of the Moholy-Nagy University of Applied Arts and Design. Besides he studies library and information science and Hungarian literature at the Eötvös Loránd Science University Budapest.
In the nineties of the last century in collaboration with the University of Applied Sciences an Arts Hannover and Rijkshogeschool Ijselland (Deventer) the university developed a curriculum for library education.

For more information about library scene in Hungary take a look at http://www.goethe.de/z/30/infomoe/ungarn/deung00.htm or call Daniels blog ‘Élet és könyvtár’ (Life & Library) up at ek.klog.hu.
„Libworld – Hungary“ weiterlesen