Noch bis Sonntag hat man Gelegenheit die diesjährige Buchmesse in Frankfurt am Main zu besuchen.
Wie jedes Jahr gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen. Gastland ist dieses mal Argentinien, eine Liste mit deutschsprachigen Neuerscheinungen zu diesem Thema gibt es hier.
Schlagwort: buchmesse
Abu Dhabi International Book Fair
Heute beginnt die Abu Dhabi International Book Fair und ist ausgebucht, 367 Aussteller aus 52 Ländern sind in diesem Jahr dabei.
Das Joint Venture der Frankfurter Buchmesse und der Kulturbehörde Abu Dhabis, der Abu Dhabi Authority for Culture and Heritage (ADACH), richtet die Buchmesse in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus
Mehr Informationen zur Messe gibt es hier.
[via boersenblatt.net]
Ansturm auf Leipziger Buchmesse
Die Leipziger Buchmesse ist mit einem Besucherzahlenzuwachs von 14% zum Vorjahr zu Ende gegangen. Ein wichtiges Thema der Messe waren in diesem Jahr die E-Books.
[via leipziger-buchmesse.de]
10. Buchmesse-Akademie in Leipzig
Parallel zur Leipziger Buchmesse, findet sie Buchmesse-Akademie statt:
Mehr als 4800 wissenschaftliche Publikationen wurden im vergangenen Jahr von Autoren der Universität Leipzig vorgelegt. Ca. 200 Bücher davon werden auf der Leipziger Buchmesse gezeigt. Die Präsentation sowie das Vortragsprogramm stehen in diesem Jahr im Zeichen des 600-jährigen Universitätsjubiläums.
Programm der 10. Buchmesse-Akademie
[via idw]
Leipziger Buchmesse 2009
Die Leipziger Buchmesse öffnet in diesem Jahr vom 12.03 – 15.03. ihre Pforten. Im letzten Jahr kamen 129.000 Besucher um sich auf dem wichtigsten Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche zu informieren.
Außerdem können auch in diesem Jahr wieder die buch+art-Ausstellung, sowie die Leipziger Antiquariatsmesse besucht werden.
Zusätzlich werden zwei Preise verliehen:
* Der “Preis der Leipziger Buchmesse” wird für herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen und Übersetzungen verliehen.
* Der “Leipziger Buchpreis zur europäischen Verständigung” würdigt Persönlichkeiten, die sich in Buchform um das gegenseitige Verständnis in Europa, vor allem aber mit den Ländern Mittel- und Osteuropas, verdient gemacht haben.
Das komplette Programm zur Messe gibt es hier.
Virtueller Wissensschatz auf der Buchmesse
Mit einem Sonderstand und Vorträgen präsentiert sich das Forschungsprojekt CONTENTUS auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2008 in Halle 4.2, Stand M 436. Im Rahmen von CONTENTUS werden neue Technologien und Konzepte für den Aufbau von multimedialen Wissensplattformen – wie digitalen Bibliotheken und Medienarchiven – entwickelt. Kernstück des Projekts ist die Digitalisierung verschiedener Medientypen wie Texten, Bildern und Tonaufnahmen. Zugleich werden die digitalisierten Daten semantisch – also gemäß ihres Sinnzusammenhangs – zu einem neuartigen Wissensnetz verbunden.
[via idw]
Wormser Buchmesse
Vom 23. bis zum 31. Oktober findet die 11. Wormser Buchmesse statt, als Höhepunkt der Messe wird Tatortkommissar Bienzle lesen.
Mehr Information gibt es hier.
LITERA in Linz startet morgen!
Die internationale Buchmesse LITERA lädt ab morgen bis zum 27. April nach Österreich ein.
Neben Leipzig und Frankfurt, soll die LITERA in Linz als großer internationaler Literaturevent etabliert werden.
Die LITERA ist ein zur Gänze gemeinnütziges Projekt.
Ziel ist die Förderung der Literatur, die Bewahrung und Erweiterung der Medienvielfalt und der Erhalt der Kulturtechnik Lesen. Alle allfälligen Überschüsse der Buchmesse fließen in Projekte:– zur Bekämpfung von Analphabetismus
– zur Beseitigung von Leseschwächen
– zur Förderung von Öffentlichen Bibliotheken
– zur Förderung von Autorinnen und Autoren.
Jeder Aussteller und Partner der LITERA fördert daher mit seiner Teilnahme unmittelbar Literatur und Lesekompetenz!
Mehr Informationen gibt es hier…
Start der Leipziger Buchmesse
Mit einem Festakt im Gewandhaus ist die Leipziger Buchmesse 2008 am Mittwochabend eröffnet worden. Zum Auftakt nahm der niederländische Publizist Geert Mak (61) den mit 15 000 Euro dotierten Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung entgegen.
Die Buchmesse findet noch bis einschließlich Sonntag statt.
Mehr dazu auf den Seiten des Handelsblatt.com
oder auch unter mdr.de.
Preis der Leipziger Buchmesse – die Nominierten
… stehen fest:
Der “Preis der Leipziger Buchmesse” wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vergeben. Prämiert werden herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen und Übersetzungen. “Mit dem Preis würdigen wir nicht nur die Arbeit der Verlage und des Buchhandels, sondern wir geben den Lesern auch Empfehlungen”, so Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse.
mehr dazu auf bildungsklick.de und auf den Seiten der Leipziger Buchmesse.