Kleiner Junge kämpft um öffentlichen Bücherschrank

Vor kurzem berichtete BoingBoing über Spencers (9 Jahre alt) vergeblichen Versuch, einen Bücherschrank zu etablieren. Vergeblich, da es sich bei Spencer’s Little Free Library um eine Ordnungswidrigkeit handle.

Auf seiner Facebook-Seite sammelte Spencer über 30.000 “Unterstützer”, und es zeichnet sich tatsächlich ein gutes Ende ab.

Vom Winde verweht: Asservate in Kiel

Extra 3 macht auf den ungewöhnlichen Umgang mit Asservaten im Fall Barschel aufmerksam:

(Link: Video direkt bei Extra 3)

Auch die Schleswig-Holsteinische Zeitung schrieb dazu. Ebenfalls merkwürdig ist übrigens die Nutzung des Tatorts als Leihbibliothek durch den damaligen Chefermittler. Ein Fest für Verschwörungstheoretiker.

"Bücherwald"-Eröffnung in Berlin

In der Berliner Sredzkistraße, Ecke Kollwitzstraße wird heute ein “Bücherwald” eröffnet.
Basierend auf der Idee des Bookcrossings bieten fünf ausgehöhlte Baumstämme Platz für über 100 Bücher. In dieses “öffentliche Bücherregal” kann jeder Bücher einstellen und/oder sich neuen Lesestoff daraus mitnehmen.

[via taz]

London Book Project

London Book Project

Das London Book Project versucht à la Bookcrossing Bücher in Londons Unterwelt zu verteilen.

The London Book Project is a free book exchange on a massive scale. Using the London Underground as a high speed distribution network, we aim to bring real literature to London’s commuters. Scrap the freesheets – read a free book instead!

Over the next two weeks we’ll be distributing thousands of second hand books across the tube and we want YOU to get involved. If you see one of our books, please pick it up! Then read it and replace with any book of your choice. Let’s make the tube a giant, free library!

[via 1. Spreeblick, 2. DeBug]