Demonstration für freien Internetzugang in tschechischen Bibliotheken

In Prag wurde gegen die Abschaffung freien Internetzugangs in Bibliotheken demonstriert.

About 50 opponents of the abolition of free access to the Internet in Czech libraries, which the Interior Ministry is pondering as an austerity measure, held a protest meeting in front of the ministry yesterday.

The meeting was staged by the extra-parliamentary Czech Pirate Party. It took place in spite of the ministry’s recent statement that the free access project will continue until the government decides on a different way of its financing.

Weiteres im Prague Daily Monitor.

Ein Koffer aus Prag

Der Nachlass des Schriftstellers Heinrich Mann ist 50 Jahre nach seinem Tod durch einen Überraschungsfund bereichert worden. Ein in Prag aufgefundener Koffer enthielt bisher unbekannte Briefe, Manuskripte und Familienpapiere, die Lücken in der Heinrich-Mann-Forschung schließen helfen.

Der Inhalt des Koffers wurde jetzt erstmals in der Berliner Akademie der Künste der Öffentlichkeit vorgestellt und von dem Entdecker, dem Literaturwissenschaftler Peter Stein, sowie von dem Romanisten Wolfgang Klein erläutert.

[via börsenblatt.de]

"Magnesia Litera" 2008 für "Tschechische Bibliothek"

Wie der idw berichtet, wurde die Sammlung “Tschechische Bibliothek”, die von Hans Dieter Zimmermann und Dr. Eckhard Thiele herausgegeben wird, in Prag mit der “Magnesia Litera” ausgezeichnet.

Mit dem Preis werden jährlich die besten Bücher und Autoren der Tschechischen Republik geehrt. Die Sammlung stellt die größte Edition tschechischer Literatur außerhalb Tschechiens nach der Wende 1989/90 dar.

Prager Nationalbibliothek ein "Spuckfleck"?

Der tschechische Staatspräsident Václav Klaus ist von den Plänen des Architekten Jan Kaplicky für den Neubau der Nationalbibliothek in Prag offenbar wenig begeistert. Er sei bereit, den Bau “auch unter Einsatz des eigenen Körpers” zu verhindern, so der Präsident.

Die Diskussion kreist – nicht ganz unverständlich (s. Foto) – um die Frage, ob der als „Krake“, „Qualle“ oder „Spuckfleck“ geschmähte, grün-violette Bau in die historische Prager Altstadt passe.

Nationalbibliothek Prag

[via Tschechien Online, 4.5.2007. Foto: ČTK]