Marode Hochschul(bibliothek)en in NRW?

Eine Tatsache, die jede Studentin und jeder Student schon beim Betreten der Hochschulgebäude in Deutschland begreift, ist, dass es um die bauliche Substanz der Hochschulen nicht gut bestellt ist und das trifft auch auf NRW zu.

Dies möchten die ASten in NRW auf marode-hochschule.de visuell dokumentieren. In der noch sehr übersichtlichen Foto-Sammlung findet sich auch ein Bild aus der Uni-Bibliothek der Universität zu Köln. Hier geht’s direkt zum Bild. Vorsicht, bei mir hat das direkte Öffnen dazu geführt, dass mein Browser für 2 Minuten eingefroren war.

Studierende fordern mehr Geld für Bibliotheken

Zukünftige Steuerzahler (sogenannte High Potentials) plädieren für den sinnvollen Umgang mit Steuergeldern. Sie wollen, dass es u.a. in Bibliotheken investiert wird.

Den Rotstift ausgerechnet bei den Bibliotheken oder Tutorien anzusetzen, ist für Maisch eher kontraproduktiv. “Da läuft doch schon jetzt alles auf Sparflamme.” Auch im Internet-Zeitalter seien beileibe noch nicht alle Fachbücher im Netz.

Mehr darüber bei Heise.

Konstanzer Studenten ohne soziales Gewissen?

Eine harte Überschrift, aber angesichts der Sachlage muss man diese Frage stellen. Worum geht’s?

Die Universitätsbibliothek Konstanz wurde aufgefordert, ein Konzept für Benutzungsgebühren für externe Nutzer vorzulegen. Die Konstanzer Bibliotheksdirektorin Petra Hätscher schreibt dazu in Inetbib:
„Konstanzer Studenten ohne soziales Gewissen?“ weiterlesen