Der diesjährige Gewinner, des mit 25.000 Euro dotierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, ist Anselm Kiefer.
Schlagwort: preis
"Magnesia Litera" 2008 für "Tschechische Bibliothek"
Wie der idw berichtet, wurde die Sammlung “Tschechische Bibliothek”, die von Hans Dieter Zimmermann und Dr. Eckhard Thiele herausgegeben wird, in Prag mit der “Magnesia Litera” ausgezeichnet.
Mit dem Preis werden jährlich die besten Bücher und Autoren der Tschechischen Republik geehrt. Die Sammlung stellt die größte Edition tschechischer Literatur außerhalb Tschechiens nach der Wende 1989/90 dar.
SozialMarie für die "Lebende Bibliothek"
Am Donnerstag wurde in Wien die “SozialMarie 2008” vergeben, der mit 15.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an die “Lebende Bibliothek”.
“Living Books” funktioniert wie eine öffentliche Bibliothek. Die „Bücher“ sind allerdings lebende Personen, die sich einem bestimmten Thema widmen und dabei Einblicke in die Wirklichkeiten geben, die sich hinter dem gedruckten Text verbergen. Sie können von den Lesern für rund halbstündige Gespräche “ausgeliehen” werden.
[via orf.at]
Thomas-Mann-Preis 2008 für Daniel Kehlmann
Die Hansestadt Lübeck vergibt den, mit 10.000 Euro dotierten Thomas-Mann-Preis in diesem Jahr an den Schriftsteller Daniel Kehlmann.
Der Preis wurde 1975, anlässlich des 100. Geburtstages von Thomas Mann, von der Hansestadt gestiftet und wird seitdem alle drei Jahre an Persönlichkeiten verliehen,
“die sich durch ihr literarisches oder literaturwissenschaftliches Wirken ausgezeichnet haben im Geiste der Humanität, die das Werk von Thomas Mann prägte.”
In der Begründung der Jury für Daniel Kehlmann, der unter anderem mit dem Buch “Ich und Kaminski” bekannt wurde, heißt es
“Die Ehrung gilt dem scharfsinnigen Essayisten und klugen Geschichtenerzähler, dessen Romane und Novellen mit artistischer Verve und in leichtfüßiger Nachfolge Thomas Manns mit Humor, Ironie und tieferer Bedeutung ihre sehr ernsten Scherze treiben.”
Der Preis wird im Oktober in Lübeck verliehen.
[via Hansestadt Lübeck]
Preis der Leipziger Buchmesse – die Nominierten
… stehen fest:
Der “Preis der Leipziger Buchmesse” wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal vergeben. Prämiert werden herausragende deutschsprachige Neuerscheinungen und Übersetzungen. “Mit dem Preis würdigen wir nicht nur die Arbeit der Verlage und des Buchhandels, sondern wir geben den Lesern auch Empfehlungen”, so Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse.
mehr dazu auf bildungsklick.de und auf den Seiten der Leipziger Buchmesse.
Helmut-Sontag-Preis für Dr. Stefan Krempl.
Der mit 2500 Euro dotierte Publizistenpreis des Deutschen Bibliotheksverbandes wird in diesem Jahr an den Journalisten Dr. Stefan Krempl verliehen.
Der Preis würdigt Publizisten, die das Bibliothekswesen durch herausragende Einzelbeiträge oder durch die Kontinuität sachgerechter Berichterstattung wirkungsvoll gefördert haben.
[via Bibliotheksportal]
Übersicht über bibliotheksspezifische Preise und Auszeichnungen
Seit heute hat man auf den Seiten des Bibliotheksportals die Möglichkeit, sich einen Überblick über die bibliotheksspezifischen Preise und Auszeichnungen zu verschaffen, die in Deutschland auf nationaler- und Länder-Ebene vergeben werden.
Ergänzungen und Aktualisierungen zur Übersicht sind willkommen.
"E-Learning Time" an der FU Berlin
Am 25.01. wird an der FU Berlin zum zweiten Mal der “FU e-Learning Preis” vergeben. Den Förderpreis erhalten “Lehrende mit herausragenden Initiativen zur Ergänzung der Präsenzlehre durch Online-Anteile”.
Der idw berichtete.