Qualitätsmanagement für Kunst- und Museumsbibliotheken

Lesestoff für SpezialbibliothekarInnen und Qualitätsmanagement-Interessierte:

Nikola Appel: Standards für Kunst- und Museumsbibliotheken : Entwicklung und aktueller Stand sowie Anwendung für ein internes Audit am Beispiel Kunstmuseum Wolfsburg

Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Qualitätsmanagementverfahren der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB). Dargestellt werden Hintergrund, Entwicklung und Praxis des Qualitätsmanagementverfahrens.

Im Fokus stehen dabei die 83 Standards der AKMB. Die Arbeit verfolgt einen sehr praxisorientierten Ansatz, beleuchtet die Standards aus mehreren Perspektiven und liefert zahlreiche Empfehlungen, Erläuterungen, Checklisten und Hintergrundinformationen. Wer sich mit Qualitätsmanagement in Bibliotheken beschäftigen, auf ein Audit vorbereiten oder einen Einblick in die Entwicklung eines QM-Verfahrens erhalten möchte, findet in der vorliegenden Arbeit entsprechende Informationen.

http://opus.bsz-bw.de/fhhv/volltexte/2008/130/

Ausstellung : Peter Jessen – Erster Direktor der Kunstbibliothek

In diesem Jahr ist der 150. Geburtstag des ersten Direktors der Kunstbibliothek. Aus diesem Anlass findet vom 11.08 bis zum 31.08. eine Ausstellung statt:

Was? – Fotos, Textdokumente und Objekte der grafischen Sammlung der Kunstbibliothek sowie
Werbeplakate
Wo? – Foyer des Kulturforums am Potsdamer Platz
Wann? – Di – Fr 10-18 Uhr, Sa – So 11-18 Uhr

Mehr Information in der Pressemitteilung zur Ausstellung.

Erste Ausgabe von BRaIn erschienen

Mit dem Schwerpunktthema Besondere Bibliotheken: Bibliotheken in der Bildenden Kunst startet das neue E-Journal der FH Potsdam “BRaIn – Potsdamer Beiträge und Reportagen aus der Informationswissenschaft”. Es handelt sich um eine Open-Access-Zeitschrift, die in einem studentischen Projekt konzipiert und umgesetzt wurde. Publiziert werden sollen vor allem Beiträge aus der Potsdamer FH.

[via IBI]

International Directory of Art Libraries

Neue (?) Datenbank via DBIS frei verfügbar: International Directory of Art Libraries

This Directory is provided as a means to access nearly 3,000 libraries and library departments with specialized holdings in art, architecture, and archaeology throughout the world. Data recorded for each institution includes address, telephone and tele-facsimile numbers, hours of operation, annual closings, and listings of professional personnel. It also includes electronic mail addresses of individual librarians and direct web links to institutional home pages.