Eröffnungsvortrag: Zur Evolution der Internetdienste von Prof. Dr. Phuoc Tran-Gia Prof. Dr. Phuoc Tran-Gia (Universität Würzburg).
Tran-Gia berichtet über die Grenzen des internet protocol, über Skalierungsprobleme und den “drohenden Kollaps” des Internets. Er prognostiziert eine evolutionäre Weiterentwicklung des Internets, da ein Neuanfang nach tabula rasa ohne alten Ballast zwar wünschenswert, aber nicht durchsetzbar ist.
Trends in Schlagworten: Multi network services, Edge based Intelligence & Platforms, Service Discovery Engine.
Die Entwicklung geht so schnell, dass meine Vorstellung nicht reicht, um Dinge vorauszusagen.
P2P sorgt für ca. zwei Drittel der Netzauslastung.
Kleine Zwischenbemerkung: Neben mir wird eifrig getwittert.
P2P, besonders BitTorrent ist jetzt schon unverzichtbar für die Verteilung großer Datenmengen, Beispiel neue Linuxversionen.
Anwendungen entstehen am Netzrand
Quality of service: Wie schnell finde ich ein Buch im Katalog? Messbare Qualität.
Quality of experience: Wie zufrieden bin ich mit einer Dienstleistung? Subjektive Empfindung.
Höhere Dienstgüte durch granulare Dienste.
Sehr guter Einführungsvortrag!