Im letzten Dezember beschrieb ich hier, wie man (als GBV-Bibliothek) die an der TIB/UB Hannover gesammelten und elektronisch frei zugänglichen Forschungsberichte in den eigenen Bibliothekskatalog übernehmen kann. Dieses Verfahren wurde bislang – soviel ich weiß – von der FH Erfurt und der TULB Jena adaptiert. Und dadurch bieten wir unseren Nutzern Zugriff auf folgende Publikationen:
- Teilvorhaben Evaluierung und Anpassung von Lebendzell-Markierungen für die STED-Mikroskopie im Verbundprojekt Nanoimaging in lebenden Zellen NANOLIVE im Rahmen des Förderprogramms “Biophotonik III” : Schlussbericht ; Laufzeit: 01.10.2007 – 30.09.2010
- BMBF-Gesamtverbund Nanoskopie, Teilprojekt “Innovative Lichtquellen auf der Grundlage Halbleiter-basierter Pikosekundenlaser für die optische Nanoskopie” : Schlussbericht ; Laufzeit des Vorhabens: 1.01.2004 bis 31.03.2006
Bei beiden Berichten ist der frischgebackene Nobelpreisträger Stefan W. Hell beteiligt gewesen. Und diese Publikationen, für deren “Erwerb” wir keinen Cent zahlen mussten, sind nun willkommene Steilvorlage für bibliothekarische Öffentlichkeitsarbeit, die sich in gewohnter Weise trittbrettfahrend an das aktuelle Tagesgeschehen anhängt.